Containerverleih in Wien 20., Brigittenau
-
6 verschiedene Containerarten und 7 verschiedene Abfallarten ergibt vielfältige Entsorgungsmöglichkeiten für Ihren anfallenden Abfall. Ganz einfach in 4 Schritten.
-
Innerhalb von 2 Werktagen / 48 Stunden stellen wir stellen wir Ihnen den passenden Container für Ihre individuell abgestimmte Entsorgungslösung bequem direkt vor die Haustüre. Ganz einfach in 4 Schritten.
-
Ohne Zusatzkosten, keine versteckte Kosten, nichts extra. Der angezeigte Preis ist ein Komplettpreis inkl. Aufstellung, Abholung, Entsorgung, Mietkosten und Steuern. Fair, schnell und einfach in 4 Schritten.
Schnelle und fachgerechte Entsorgung in Wien 20., Brigittenau
Sie suchen einen Container oder eine Mulde in Wien 20., Brigittenau? Das Team von Containeronline.at Abfallservices ist Ihr regionaler Ansprechpartner für die Müllcontainer-Miete und Abfallentsorgung. Wir kümmern uns nicht nur um Lieferung und Abholung der Mietcontainer, sondern auch um die fachgerechte Entsorgung Ihrer Abfälle. Profitieren Sie jetzt von einer einfachen Online-Bestellung, hoher Zuverlässigkeit und günstigen Fixpreisen!
Abfallcontainer in Wien 20., Brigittenau bei containeronline.at mieten
Sie wissen nicht wohin mit Ihrem Abfall? Verschwenden Sie keine kostbare Zeit. Wenden Sie sich an die ABCO Abfallconsulting GmbH und lassen Sie unsere lokalen Partner die Abfallentsorgung in Wien 20., Brigittenau und Umgebung erledigen. Wir stellen Ihnen einen passenden Container bereit, holen ihn pünktlich nach Befüllung ab und entsorgen den Inhalt fachgerecht. Die einfachste Art, Ihren Abfall in Wien 20., Brigittenau korrekt entsorgen zu lassen.
Gute Gründe für Containeronline
Schnelle
Lieferung
Durch unsere Struktur können wir schlagkräftig und effizient eine rasche Lieferung garantieren. Binnen Werktagen erfolgt die Zustellung von Containern für Ihr Projekt.
Flächendeckend in
ganz Österreich
Durch unser Netz aus fachkompetenten Partnern können wir flächendeckend in ganz Österreich entsorgen und unterstützen Sie mit langjähriger Erfahrung in der Abfallentsorgung.
Fachgerechte Entsorgung
Unsere Partner sind zertifiziert und besitzen die nötigen Sammelgenehmigungen um eine fachgerechte und umweltfreundliche Entsorgung zu garantieren.
Über Wien 20., Brigittenau
Die Brigittenau ist der 20. Gemeindebezirk Wiens. Sie entstand zu einem Teil auf dem durch die Wiener Donauregulierung 1868–1875 Neuland, worauf die Namen der Durchzugsstraßen, größtenteils nach Mitgliedern der Donauregulierungskommission oder Nebenflüssen der Donau benannt, zurückzuführen sind. Sie verfügt über kein historisches Zentrum und war seit 1850 Teil des 2. Wiener Gemeindebezirks, der Leopoldstadt, bis sie im Jahr 1900 davon abgetrennt wurde.
Nach dem Bau der Brigittakapelle wurden die frühere Wolfsau, die und die Taborau „Brigittenau“ genannt.
Die Brigittenau setzt sich aus zwei ehemals nicht zusammengehörigen Ortschaften zusammen, der namensgebenden Brigittenau und Zwischenbrücken. Beide unterstanden einer Grundherrschaft. Als diese im Zuge der Revolution 1848 abgeschafft wurde, entstanden hier nicht zwei selbstständige Gemeinden, da beide Orte schon 1850 durch niederösterreichisches Landesgesetz nach Wien eingemeindet wurden.
Zwischenbrücken wurde zwischen der Leopoldstadt und dem Bezirk Brigittenau geteilt. Der Teil Zwischenbrückens liegt nun in der Leopoldstadt. 463,84 ha des 567,67 ha großen Gemeindebezirks werden von der Katastralgemeinde Brigittenau eingenommen. Die Wasserfläche der Donau gehört zu drei anderen Katastralgemeinden, die zum überwiegenden Teil im Gemeindebezirk Floridsdorf liegen. Es sind 31 ha von Donaufeld, 42,83 ha von Floridsdorf und 30 ha der Schwarzen Lackenau. Eine weitere Gliederung des Bezirksgebiets besteht in den Zählbezirken, in denen die Zählsprengel des Gemeindebezirks zusammengefasst sind. Die Zählbezirke in der Brigittenau sind Kapaunplatz, Zwischenbrücken, Brigittaplatz, Lorenz-Müller-Gasse, Wallensteinstraße, Wexstraße, Höchstädtplatz , sowie der Nordwestbahnhof.
Von 2002 bis 2006 waren Teile der Brigittenau zusammen mit Teilen der Leopoldstadt zum EU-Ziel-2-Fördergebiet Wien erklärt und umfangreichen Sanierungsmaßnahmen unterzogen.
2003 wurde der Hannovermarkt, der größte Markt in Brigittenau, nach einer Generalsanierung neu eröffnet.
Ab 2020 soll auf dem 44 Hektar großen Gelände des Nordwestbahnhofs ein neuer Stadtteil entstehen. Nach dem Städtebaulichen Leitbild der Stadt Wien werden 10 Hektar des Gesamtgebiets in öffentlichen Grünraum, die Grüne Mitte, umgewandelt. Für die Zulaufstrecke des ehemaligen Bahnhofs wurde ein Nachnutzungskonzept nach Vorbild des High Line Parks in New York entwickelt.
Über containeronline.at – Ihr zuverlässiger Partner bei der Abfallentsorgung in Wien 20., Brigittenau
Ob Bauschuttcontainer, Sperrmüllcontainer, Altholzcontainer oder eine andere Art von Müllcontainer, mit unserer Online-Bestellplattform für Container und Mulden werden Sie fündig. Mieten Sie jetzt Container und Mulden in Wien 20., Brigittenau und profitieren Sie von einem breiten Leistungsspektrum. Die Services von containeronline.at umfassen die Aufstellung, die Abholung und die fachgerechte Entsorgung Ihrer Abfälle, und das zum Fixpreis. Dank unserer einfachen Online-Bestellung sparen Sie zusätzlich Zeit und Mühe bei der Abfallentsorgung.
Übrigens: Wir bieten unsere Entsorgungsdienstleistungen nicht nur in Wien 20., Brigittenau an, sondern flächendeckend in ganz Österreich.